Skip to content

Aufbau einer Wetterstation mit Raspberry Pi und mehreren Sensoren - Programmiersprache: Python

License

Notifications You must be signed in to change notification settings

wagu1/wetterstation

Folders and files

NameName
Last commit message
Last commit date

Latest commit

 

History

40 Commits
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Repository files navigation

Wetterstation

Aufbau einer Wetterstation mit Raspberry Pi und mehreren Sensoren - Programmiersprache: Python

Bauteile:

Raspberry Pi 3 (funktioniert auch mit Version 2) BME280 - Sensor zur Erfassung von Temperatur, Druck, Luftfeuchtigkeit (Bezug: Watterott.com) BMP280 - Sensor zur Erfassung von Temperatur, Druck (Bezugs: Adafruit)

Die Sensoren gibt es auch sehr preisgünstig über ebay aus China

Messung

Die Wetterdaten werden alle 15 Minuten gemessen und in einer externen MySQL-Datenbank gespeichert. Ein Webserver liest diese Daten aus und stellt die Daten grafisch dar.

Beispiel: https://gussmann-berlin.de/wetter/wetterhome.php

Example

Ergänzungen

  1. Über einen kleinen OLED-Screen sollen auf Tastendruck die aktuellen Werte angezeigt werden.

  2. Ergänzung um einen Feinstaubsensor

  3. Ergänzung um den günstigeren Chip BMP280 mit angepasster Bibliothek

About

Aufbau einer Wetterstation mit Raspberry Pi und mehreren Sensoren - Programmiersprache: Python

Topics

Resources

License

Stars

Watchers

Forks

Releases

No releases published

Packages

No packages published