You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardExpand all lines: README.md
+55-2Lines changed: 55 additions & 2 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -14,7 +14,7 @@ Falls du dabei Hilfe brauchst, kannst du auch einfach [einen Issue aufmachst](ht
14
14
15
15
Es gibt eine Kommandozeilenanwendung die unter Windows läuft und die aktuellen Werte auslesen und per MQTT veröffentlichen kann.
16
16
17
-
Im ersten Schritt muss die Konfigurationsdatei mit `ora2mqtt configure` erstellt werden. Anschließend kann die Anwendung mit `ora2mqtt run` oder einfach `ora2mqtt` gestartet werden. Damit sollten die aktuellen Werte im MQTT zu sehen sein.
17
+
Im ersten Schritt muss die Konfigurationsdatei mit `ora2mqtt configure` erstellt werden. Dafür am besten einen zusätzlichen Account anlegen und das Auto für diesen Account freigeben. Anschließend kann die Anwendung mit `ora2mqtt run` oder einfach `ora2mqtt` gestartet werden. Damit sollten die aktuellen Werte im MQTT zu sehen sein.
18
18
19
19
Die Werte (SOC, Range und Odometer) können in [evcc](https://github.com/evcc-io/evcc/) mit der folgenden Konfiguration eingebunden werden:
20
20
@@ -31,7 +31,7 @@ vehicles:
31
31
timeout: 1m
32
32
range:
33
33
source: mqtt
34
-
topic: GWM/<vin>/status/items/2011007/value
34
+
topic: GWM/<vin>/status/items/2011501/value
35
35
timeout: 1m
36
36
odometer:
37
37
source: mqtt
@@ -41,6 +41,59 @@ vehicles:
41
41
42
42
Ich habe das inzwischen auch ein paar Stunden laufen lassen, während ich mit dem Auto unterwegs war. Die Daten werden auch dann übermittelt, wenn die offizielle App nicht genutzt wird. Auch der Token Refresh war erfolgreich.
43
43
44
+
## Docker
45
+
46
+
Inzwischen gibt es auch einen Docker Container. Die config muss vorher mit `ora2mqtt configure` erstellt werden:
47
+
48
+
```bash
49
+
docker run -d --restart=unless-stopped -v ./ora2mqtt.yml:/config/ora2mqtt.yml zivillian/ora2mqtt:latest
50
+
```
51
+
52
+
# Datenpunkte
53
+
54
+
Folgende Datenpunkte kann ich auslesen:
55
+
56
+
| Datenpunkt | Beschreibung
57
+
| ---------- | ------------
58
+
| 2011501 | Reichweite in km
59
+
| 2013021 | SOC
60
+
| 2013022 |
61
+
| 2013023 |
62
+
| 2041142 | Ladevorgang aktiv
63
+
| 2042071 |
64
+
| 2042082 | bool Flag, nur aktiv wenn geladen wird (aber nicht immer)
65
+
| 2078020 |
66
+
| 2101001 | Reifendruck vl in kPa
67
+
| 2101002 | Reifendruck vr in kPa
68
+
| 2101003 | Reifendruck hl in kPa
69
+
| 2101004 | Reifendruck hr in kPa
70
+
| 2101005 | Reifentemperatur vl in °C
71
+
| 2101006 | Reifentemperatur vr in °C
72
+
| 2101007 | Reifentemperatur hl in °C
73
+
| 2101008 | Reifentemperatur hr in °C
74
+
| 2102001 |
75
+
| 2102002 |
76
+
| 2102003 |
77
+
| 2102004 |
78
+
| 2102007 |
79
+
| 2102008 |
80
+
| 2102009 |
81
+
| 2102010 |
82
+
| 2103010 | Kilometerstand in km
83
+
| 2201001 | Innenraumtemperatur in zehntel °C
84
+
| 2202001 | Klimaanlage an
85
+
| 2208001 | Schloss offen
86
+
| 2210001 | Fenster geschlossen vl
87
+
| 2210002 | Fenster geschlossen vr
88
+
| 2210003 | Fenster geschlossen hl
89
+
| 2210004 | Fenster geschlossen hr
90
+
| 2210010 |
91
+
| 2210011 |
92
+
| 2210012 |
93
+
| 2210013 |
94
+
| 2222001 |
95
+
| 2310001 |
96
+
44
97
# How it started?
45
98
46
99
Bei evcc hat [jemand vorgeschlagen](https://github.com/evcc-io/evcc/discussions/9524#discussioncomment-6832420), dass man sich die App mal anschauen müsste...
0 commit comments