From 65c54d24b366456c033e8655a6722b871b7adbc9 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Andreas Buchen Date: Fri, 13 Sep 2024 16:53:15 +0200 Subject: [PATCH] Update eodhd.md - fixed dot square notation --- docs/de/how-to/historische-aktienkurse/eodhd.md | 6 +++--- 1 file changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/docs/de/how-to/historische-aktienkurse/eodhd.md b/docs/de/how-to/historische-aktienkurse/eodhd.md index 75c8dbe27..5f49c52b4 100644 --- a/docs/de/how-to/historische-aktienkurse/eodhd.md +++ b/docs/de/how-to/historische-aktienkurse/eodhd.md @@ -4,7 +4,7 @@ title: EODHD Die Website [EODHD](https://eodhd.com/) (End of Day Historical Data) bietet umfassende Informationen über alle US-Aktien, ETFs und Investmentfonds. Darüber hinaus umfasst die Plattform historische Daten für nicht US-Börsen, die hauptsächlich bis zum 3. Januar 2000 zurückreichen. -Ein [kostenloser API-Token] (https://eodhd.com/register) kann einfach durch Angabe Deiner E-Mail-Adresse angefordert werden. Der Token ist beschränkt auf 20 API-Anfragen pro Tag. Es können jedoch nur historische Kurse aus dem letzten Jahr abgerufen werden. +Ein [kostenloser API-Token](https://eodhd.com/register) kann einfach durch Angabe Deiner E-Mail-Adresse angefordert werden. Der Token ist beschränkt auf 20 API-Anfragen pro Tag. Es können jedoch nur historische Kurse aus dem letzten Jahr abgerufen werden. Du kannst den API-Token mit der automatischen Kursabfrage von Portfolio Performance nutzen. Füge den Token in den Einstellungen ein (Hilfe > Einstellungen > API-Schlüssel) und wähle EOD Historical Data als Kurslieferant. @@ -14,7 +14,7 @@ Wenn Du spezielle Anforderungen hast, dann kannst Du auch die JSON Kursabfrage v `https://eodhd.com/api/eod/AAPL?from=2000-01-01&to=2000-01-31&period=d&api_token=demo&fmt=json` -*Pfad zu Datum* = `$.[*].date` und *Pfad zu Kurs* = $.[*].close +*Pfad zu Datum* = `$[*].date` und *Pfad zu Kurs* = `$[*].close` Gibst Du die Adresse in einen Browser ein, erhältst Du folgendes (gekürztes) JSON. @@ -50,5 +50,5 @@ Gibst Du die Adresse in einen Browser ein, erhältst Du folgendes (gekürztes) J ] ``` -Hierbei handelt es sich um ein Array von Objekten, auf das von der Basis mit `$.[*]` zugegriffen wird. Der JSON-Pfad zum Datum wird mit `$.[*].date` und zum Schlusskurs mit `$.[*].close` gebildet. +Hierbei handelt es sich um ein Array von Objekten, auf das von der Basis mit `$[*]` zugegriffen wird. Der JSON-Pfad zum Datum wird mit `$[*].date` und zum Schlusskurs mit `$[*].close` gebildet.