You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
<p>Als Sammlungsübergeifendes Datenmodell wird <strong><ahref="./crm.html">CIDOC-CRM (CRM)</a></strong> verwendet. Weitere Ontologien müssen auf CRM gemappt werden. Darüber hinaus werden eine Reihen von etablierten Vokabularen wie ICONCLASS, GND und die LIDO-Terminologien unterstützt.</p>
261
260
<p>Im Folgenden das Datenbankschema des Property Graphen beschrieben. Die RDF-Daten im Triple-Store folgend dagegen bislang keinen Schema sondern werden so eingespielt wie sie geliefert werden.</p>
261
+
<p>Als Sammlungsübergeifendes Datenmodell wird <strong><ahref="./crm.html">CIDOC-CRM (CRM)</a></strong> verwendet. Weitere Ontologien müssen auf CRM gemappt werden. Darüber hinaus werden eine Reihen von etablierten <ahref="vocabularies.html">Vokabularen</a> wie ICONCLASS, GND und die LIDO-Terminologien unterstützt.</p>
<spanid="cb1-2"><ahref="#cb1-2" aria-hidden="true" tabindex="-1"></a><spanclass="st">d1</span><spanclass="op">-></span><spanclass="st">u1</span><spanclass="at"> :P90_has_unit</span><spanclass="co"> # Einheit u1 (hier nicht weiter definiert) </span></span></code><buttontitle="In die Zwischenablage kopieren" class="code-copy-button"><iclass="bi"></i></button></pre></div>
406
+
<spanid="cb1-2"><ahref="#cb1-2" aria-hidden="true" tabindex="-1"></a><spanclass="st">d1</span><spanclass="op">-></span><spanclass="st">u1</span><spanclass="at"> :P90_has_unit</span><spanclass="co"> # Einheit u1 (hier nicht weiter definiert) </span></span></code><buttontitle="Copy to Clipboard" class="code-copy-button"><iclass="bi"></i></button></pre></div>
407
407
</div>
408
408
</div>
409
409
<p>Darüber hinaus gibt es einige besondere Property-Keys, deren möglicher Einsatz noch diskutiert wird:</p>
<p>Ausgewählte kontrollierte Vokabulare werden zentral in den Property Graphen eingespielt. Die konkrete Modellierung und Implementierung ist noch in Arbeit.</p>
538
-
<p>Konkret spielen unter Anderem folgende CRM-Bestandteile eine Rolle:</p>
537
+
<p><em>Die konkrete Modellierung und Implementierung ist noch in Arbeit.</em></p>
538
+
<p>Ausgewählte kontrollierte <ahref="vocabularies.html">Vokabulare</a> werden zentral in den Property Graphen eingespielt. Das Datenmodell dafür basiert auf CIDOC-CRM und SKOS mit folgenden Bestandteilen:</p>
<li><p>Vokabulare haben die Property <code>uri</code> mit der BARTOC-URI des Vokabulars als Wert und die Label <code>E32_Authority_Document</code> (<ahref="https://cidoc-crm.org/html/cidoc_crm_v7.1.3_with_translations.html#E32">E32 Authority Document</a>) sowie <code>ConceptScheme</code> zur Markierung, dass sie als Vokabular eingespielt wurden.</p></li>
541
+
<li><p>Konzepte haben eine Property <code>uri</code> und können unterschiedliche Label haben. Der allgemein Fall ist <code>E55_Type</code>. (<ahref="https://cidoc-crm.org/html/cidoc_crm_v7.1.3_with_translations.html#E55">E55 Type</a>). Darüber hinaus erhalten sie das Label <code>Concept</code> zur Markierung, dass sie aus einem Vokabular statt aus einer Lieferung von Forschungsdaten stammen.</p></li>
542
+
<li><p>Konzepte werden ihrem Vokabular mit dem Kanten-Label <code>inScheme</code> zugeordnet. Die entsprechende inverse CRM-Property <ahref="https://cidoc-crm.org/html/cidoc_crm_v7.1.3_with_translations.html#P71">P71 lists</a> wird <em>nicht</em> verwendet.</p></li>
543
+
<li><p>Konzepte können mit den Kanten-Labeln <code>broader</code> miteinander verknüpft werden. Die entsprechende CRM-Property <ahref="https://cidoc-crm.org/html/cidoc_crm_v7.1.3_with_translations.html#P127">P127 has broader term</a> wird <em>nicht</em> verwendet.</p></li>
544
+
<li><p>Konzepte können eine interne ID oder Notation haben (Property <code>notation</code>)</p></li>
545
+
<li><p>Konzepte sollten Benennungen haben (Property <code>label</code> und <code>labelLang</code>)</p></li>
547
546
</ul>
548
-
<p>In RDF entspricht dies ungefähr:</p>
547
+
<p>Darüber könnten folgende CRM-Bestandteile eine Rolle spielen:</p>
549
548
<ul>
550
-
<li>P71 is die Inverse Relation von <code>skos:inScheme</code></li>
<li>P150 ist Spezialfall von <code>skos:related</code></li>
555
-
<li>P137 is inverse von <code>skos:example</code></li>
549
+
<li><ahref="https://cidoc-crm.org/html/cidoc_crm_v7.1.3_with_translations.html#P150">P150 defines typical part of</a>, ein Spezialfall von <code>skos:related</code>.</li>
550
+
<li><ahref="https://cidoc-crm.org/html/cidoc_crm_v7.1.3_with_translations.html#P2">P2 has type</a></li>
551
+
<li><ahref="https://cidoc-crm.org/html/cidoc_crm_v7.1.3_with_translations.html#P137">P137 exemplifies</a> die inverse Relation von <code>skos:example</code>.</li>
556
552
</ul>
557
553
<!--
554
+
TODO: prefLabel, prefLabelLang
555
+
558
556
The Art & Architecture Thesaurus (E32) lists alcazars (E55). (http://vocab.getty.edu/page/aat/300006897)
559
557
560
-
Ein Beispiel ist das Vokabular von Einheiten (`E58 Measurement Unit`)
0 commit comments