From d2e728b47da5e9922fe390c89376d4d052f652b1 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Stephan Schreiber Date: Wed, 26 Jun 2019 03:45:11 +0200 Subject: [PATCH] Update INSTALL.md --- INSTALL.md | 4 +++- 1 file changed, 3 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git a/INSTALL.md b/INSTALL.md index 3a3a902..7710e1a 100755 --- a/INSTALL.md +++ b/INSTALL.md @@ -10,7 +10,7 @@ Um bei einem Reset für eine Spindel auch einen Rezeptnamen zu setzen, muss ein ALTER TABLE `Data` ADD `Recipe` VARCHAR( 64 ) CHARACTER SET utf8mb4 COLLATE utf8mb4_unicode_ci NULL DEFAULT NULL; -Es gibt nun auch eine pendmail.py Datei. Diese muss auch in den Ordner /usr/local/bin kopiert werden. +Es gibt nun auch eine sendmail.py Datei. Diese muss auch in den Ordner /usr/local/bin kopiert werden. Dadurch ist es möglich, Alarme per email zu senden. Es muss eine 'Tabelle' Strings und 'Settings' in der iSpindel Datenbank angelegt werden. @@ -20,6 +20,8 @@ Es gibt ein config Verzeichnis unter iSPindel-srv. Dort gibt es für die python Um eine persönliches fiel zu erstellen, dass bei einem Update nicht überschrieben wird einfach eine Kopie mit dem Namen common_db_config.php und iSpindle_config.ini anlegen. Dort die entsprechenden Einträge für die Verbindung zur Datenbank machen / anpassen +Diese Schritte müssen leider immer gemacht werden, sie haben ihren Weg an die richtige Stelle der Anleitung noch nicht gefunden... + ### Update auf Version 1.6.0, Firmware 6.0.1 und höher: Bei Einsatz einer älteren Version muss die Datenbank angepasst werden, wenn die "Remote Configuration" der iSpindel genutzt werden soll.