Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

TruthTableFindMistakes ins Positive kehren? #210

Open
jvoigtlaender opened this issue Nov 8, 2024 · 2 comments
Open

TruthTableFindMistakes ins Positive kehren? #210

jvoigtlaender opened this issue Nov 8, 2024 · 2 comments

Comments

@jvoigtlaender
Copy link
Member

Etwas im Sinne von #132, #174.

Vor allem aber:

Wenn die Aufgabe in eine Version mit Checkboxen umgewandelt wird, dann ist es vielleicht verwirrend, wenn man die Checkbox hinter einer Zeile abhaken soll, wenn die Zeile falsch ist.

Egal was der Aufgabentext darüber sagt, schon rein aus Gewohnheit wird die Verlockung groß sein, beim Durchgehen der Zeilen einen Haken überall dort zu setzen, wo man die Zeile überprüft und für richtig befunden hat.

Andererseits wäre es wahrscheinlich ziemlicher Maintenance-Aufwand, den Aufgabentyp darüber zu parametrisieren, ob Fehler oder korrekte Zeilen zu finden sind.

Daher Vorschlag: Auch in der Grundversion (ohne Checkboxen) wird der Aufgabentyp so umgestellt, dass die richtigen Zeilen einzugeben sind.

@jvoigtlaender
Copy link
Member Author

Ein anderer Weg wäre, statt einer Checkbox ein anderes Eingabelement pro Zeile vorzusehen. Wo man sich aktiver für "Fehler" oder "korrekt" entscheidet.

Vielleicht ein Drop-Down pro Zeile, mit den drei Optionen "keine Antwort, Zeile ist richig, Zeile ist fehlerhaft" (jeweils kürzer benannt).

Das wirft Fragen zur Bewertung auf. Aber eigentlich ist es ja sogar besser, dass man sich aktiv entscheiden muss. In der bisherigen Aufgabenversion wird zu jeder Zeile eine Aussage getroffen. Aber mit dem extendedMultipleChoice lässt sich ja wahrscheinlich auch der Fall umsetzen, dass von den 16 Zeilen einer Tabelle nur zu 10 Zeilen eine Aussage getroffen wurde, wobei diese Aussage in so-und-so vielen Fällen richtig ist.

@jvoigtlaender
Copy link
Member Author

Für die Form-Variante der Aufgabe wurde Obiges schon umgesetzt:

Vielleicht ein Drop-Down pro Zeile, mit den drei Optionen "keine Antwort, Zeile ist richig, Zeile ist fehlerhaft" (jeweils kürzer benannt).

An der "Basis-Version" der Aufgabe wurde noch nichts geändert.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

1 participant