Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Anbindung Wärmepumepensteuerung Dimplex WPM Touch #20050

Open
chackmac opened this issue Mar 23, 2025 · 6 comments
Open

Anbindung Wärmepumepensteuerung Dimplex WPM Touch #20050

chackmac opened this issue Mar 23, 2025 · 6 comments
Labels
heating Heating

Comments

@chackmac
Copy link

Hallo zusammen,

ich reihe mich hier mal ein würde mir eine Unterstützung der Wärmepumpensteuerung WPM Touch von Dimplex über Modbus TCP wünschen. Wäre toll wenn ihr das Umsetzen könntet.

Funktionen und Details sind hier zu finden: Modbus TCP Anbindung - Dimplex Wiki

Danke und Gruß
Martin

@andig
Copy link
Member

andig commented Mar 23, 2025

Das kannst du selber 😜. Gerne PR.

@andig andig added the heating Heating label Mar 23, 2025
@diddip21
Copy link
Contributor

@chackmac du kannst dir z.B. gerne hier abschauen was für eine implementierung benötigt wird.
https://github.com/evcc-io/evcc/blob/master/templates/definition/charger/lambda-zewotherm.yaml
Interessant sind aus meiner Sicht folgende Komponenten:

Generell wie ist die WP angebunden Modbus TCP ?

  • setmaxpower ( # PV Überschussleistung)
  • power (# aktuelle Aufnahmeleistung [E] der WP)
  • energy (# kumulierter Stromverbrauch (Energieaufnahme))
  • temp (# IST Temperatur an einer geeigneten Stelle)

Dafür gilt es passende Modbus Register herauszusuchen

@thecem
Copy link
Contributor

thecem commented Mar 27, 2025

@thecem
Copy link
Contributor

thecem commented Mar 27, 2025

#20156

@chackmac
Copy link
Author

https://dimplex.atlassian.net/wiki/spaces/DW/pages/3342204929/Modbus+TCP+-+Eing+nge

@chackmac Wie wird die Dimplex gesteuert?

Aktuell nutze ich die Dimplex App über das eingebaute Netzwerkmodul. Angebunden über Modbus TCP.
Aber es sollte doch machbar sein, dass EVCC direkt die aktuelle Leistungsaufnahme der WP abfrägt und ggf. den Boostmodus bzw. eine andere Warmwasser-Solltemperatur aktiviert, oder?
Sorry, ich bin leider nicht so tief drin wie das alles funktioniert und euch allen sehr dankbar für die ganzen Funktionen und Updates. Ehrlichgesagt hab ich selbst alleine keine Ahnung was zu tun ist um das zu implementieren.

Danke und Gruß
Martin

@thecem
Copy link
Contributor

thecem commented Mar 27, 2025

Es würde schon helfen wenn du mal schaust woher die Leistungswerte kommen, die Steuerung aussieht.
Was kann die Anzeigen welche Werte kann man ändern?
Wie sieht deine App aus? Etc.
Ohne das alles haben wir keine Möglichkeiten.

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
heating Heating
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

4 participants