-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 8
Description
Der Dungeon sollte ursprünglich eine inhaltliche Klammer für Prog2 bilden. Über mehrere Projekte hinweg wurden erstaunliche Dinge geschaffen, allerdings teilweise auch mit erstaunlicher "Qualität". Während die Ziele der konkreten Projekte (möglicherweise) erreicht wurden, ist die Codebasis in keiner Weise tauglich als Plattform in einer Programmier-Lehrveranstaltung: Zu groß, zu komplex, zu verworren, zu wenig dokumentiert, kaum wartbar ohne Mitarbeiter, ... Zudem kommt die Abhängigkeit zu plattformspezifischen Bibliotheken.
Es gibt das Projekt Robocode und dessen Nachfolger Tank Royale. Diese implementieren eine überschaubare Plattform, in der Studierende dann Bots programmieren. Das ist weit von den Möglichkeiten des Dungeons entfernt, dafür aber relativ sauber erstellt und für Studierende übersichtlich(er). Es gibt sogar Dokumentation, mit der Außenstehende problemlos in das Projekt einsteigen können. Es werden viele Themen aus Prog2 angesprochen, zusätzlich lässt sich damit am Ende eine Art gemeinsamer Hackathon durchführen. Es gibt sogar diverse Paper aus dem akademischen/didaktischen Umfeld über den Einsatz von Robocode in Lehrveranstaltungen ...
Prüfen, ob diese Plattform wirklich geeignet ist und die Lehrveranstaltung daran ausrichten.
https://github.com/robo-code/robocode
https://github.com/robocode-dev/tank-royale